renault_logo
Google Reviews
7378
Bewertungen
4,7 / 5,0

2025-04-14

925.000 Škoda Fahrzeuge in 2024 produziert

Im Jahr 2024 hat Škoda 925.000 Fahrzeuge weltweit in seinen Werken hergestellt. Das entspricht einem Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent.

Neben den gefertigten Autos hat Škoda auch mehr als 280.000 Batteriesysteme für Modelle der Volkswagen Gruppe mit Elektro- und Plug-in-Hybridantrieb sowie über eine Million Getriebe und fast 500.000 Motoren hergestellt.
Den größten Anteil trug das Werk am Stammsitz in Mladá Boleslav in Tschechien mit mehr als 575.000 gefertigten Škoda Fahrzeugen bei.
In 2024 wurden dort unter anderem der Škoda Fabia, die aufgewerteten Versionen von Scala, Octavia und Kamiq und auch der Enyaq und das Enyaq Coupé produziert. Zudem wurden auch die Vorbereitungen für den Produktionsstart des neuen vollelektrischen Elroqabgeschlossen.

Das tschechische Werk in Kvasiny konnte in 2024 sein 90-jähriges Bestehen bejubeln und stellte 248.000 Fahrzeuge her. Vor allem die Modelle Kodiaq, der Karoq und seit kurzem wird auch der neue Octavia dort produziert.

Im indischen Werk Pune hat das Unternehmen seine Kapazitäten für das Kompakt-SUV Kylaq, das dritte Škoda Modell aus Indien und für Indien erhöht. Auch in Vietnam möchte Škoda Auto zukünftig Fahrzeuge bauen, in Kasachstan konnte mit der Montage des Kodiaq auf Basis von SKD-Bausätzen begonnen werden.

Bereits im Dezember 2023 startete in Bratislava die Produktion der neuen Generation des Superb. In 2024 waren es 54.500 dieser Modelle, die dort bestellt wurden.
In China werden Škoda Modelle in Changsha, Ningbo und Nanjing gebaut. Der Kompakt-SUV Karoq wurde in Solomonovo in der Ukraine gebaut.

Der Vorstand für Produktion und Logistik bei Škoda Auto , Andreas Dick betonte die Bedeutung dieser Entwicklungen für die Transformation des Unternehmens und die Stärkund seiner internationalen Präsenz.

Weitere Informationen zu unseren Škoda Modellen erhalten Sie hier!