Der
Renault 5 E-Tech 100 % elektrisch und die
Alpine A290 gehörten Ende November 2024 zu den sieben Finalisten für die prestigeträchtige Auszeichnung.
Mit im Rennen waren zudem noch unsere bekannten Modelle,
Cupra Terramar,
Dacia Duster, sowie der Alfa Romeo Junior, der Citroën ë-C3/C3, der Hyundai Inster und der Kia EV3.
Die Auszeichnung wurde am 10. Januar 2025 beim Brüsseler Automobilsalon verliehen. Damit fanden die Elektrifizierungsstrategie der Renault Group und die Qualität der neuen Baureihen von Renault und Alpine erneut große Anerkennung.
Eine Jury aus 60 Automobiljournalistinnen und -journalisten aus 23 Ländern wählten dann die Sieger. Der
Renault 5 E-Tech 100 % elektrisch und die
Alpine A290 kam als Beste auf 353 Punkte.
Für Renault war es der zweite Sieg in Folge, denn der Sieger 2024 war der
Scenic E-Tech 100 % elektrisch
Zuvor holte sich Renault mit dem Renault 16 (1966), dem Renault 9 (1982), dem Clio I (1991), dem Scenic (1997), dem Megane (2003) und dem Clio III (2006) ebenfalls diese prestigeträchtige Auszeichnung.
Der
Renault 5 E-Tech 100 % elektrisch überzeugt mit seinem retro-futuristischen Design und einem intuitiven Fahrerlebnis, ermöglicht durch moderne elektrische und digitale Technologien. In Deutschland ist das Modell momenntan in zwei Batterieversionen und drei Ausstattungslinien erhältlich; eine neue Einstiegsversion ab 24.900 Euro sowie das Sondermodell Roland-Garros sind im Laufe des Jahres geplant.
Weitere Informationen zum Renault 5 E-Tech 100 % elektrisch gibt es hier.
Alles zur vollelektrischen A290 erfahren Sie hier.