Zur Wahl für die Leserinnen und Leser bei der Wahl zum Firmenwagen des Jahres der Auto Bild standen die Modelle der meistzugelassenen Fahrzeuge deutscher Marken und auch Importmarken. Dabei stützte sich die Auto Bild auf die Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zwischen Januar und Juli dieses Jahres.
Der
Škoda Octavia holte sich bereits zum dritten Mal hintereinander den Sieg in der Kompaktklasse. 2019, 2020 und 2021 wurde er noch als bestes Importmodell ausgezeichnet, 2022 und 2023 gab es die ersten beiden Gesamtsiege. So weiß der Octavia die Leserinnen und Leser nachhaltig zu überzeugen.
In der Kleinwagen-Klasse holte sich der
Škoda Fabia ebenfalls zum dritten Mal in Folge den Gesamtsieg. Obwohl der Fabia das kleinste Auto der aktuellen Modellpalette von Škoda ist, bietet er viel Platz. Der Kofferraum verfügt über einen Stauraum von bis zu 380 Litern, bei umgeklappten Sitzen sogar bis zu 1.190 Liter. Damit ist der Fabia vor allem als Dienstauto für Pflegedienste, Service-Beschäftigte und andere gewerbliche Nutzer, die häufig in Städten unterwegs sind, sehr gut geeignet. Denn ein Parkplatz ist mit dem Kleinwagen meist schnell gefunden.
Der
Škoda Superb wurde zum Importsieger der Mittelklasse gekürt und bestätigt damit seinen Sieg aus dem Vorjahr. Bereits in vierter Generation auf dem Markt ist der Superb in Sachen Komfort und Sicherheit bestens ausgestattet und bietet zudem ein sehr geräumiges Platzangebot. Der Superb ist sowohl als Benziner, Diesel oder auch Mild-Hybrid verfügbar.
Die Ergebnisse des Firmenwagen-Award wurden in der Ausgabe 47/2024 der Auto Bild veröffentlicht.